Untermenü
Dr. Anika Limburg

Ausbildung und Berufserfahrung
Ausbildung zur systemischen Beraterin und zur Schreibtrainerin, Fortbildung zur hochschuldidaktischen Multiplikatorin
stellvertretende Leitung des Schreibzentrums an der Ruhr-Universität Bochum und Moderatorin hochschuldidaktischer Veranstaltungen
Leitung einer Schreibberatungsstelle für Studierende der Wirtschaftswissenschaft (2009-2011)
Forschung im Bereich Hochschulkommunikation
Qualifikation als Dozentin beim BDS
Seit 2001 beschäftige ich mich wissenschaftlich und didaktisch mit Schlichtung im Schiedsamt. Als Germanistin interessiert mich dabei besonders, nach welchen ungeschriebenen Gesprächsregeln Schlichtung funktioniert und wie es Schiedspersonen gelingt, die äußerst anspruchsvolle Gesprächsaufgabe zu bewältigen, Streitende zu versöhnen (, die oftmals zunächst gar nicht versöhnt werden wollen). In meiner Doktorarbeit habe ich dafür sieben echte Schlichtungsgespräche analysiert und auf der Grundlage meiner Ergebnisse Fortbildungskonzepte zu unterschiedlichen Gesprächsschwierigkeiten entwickelt. Seit 2015 biete ich auf dieser Basis in enger Absprache mit dem BDS Fortbildungen für Schiedspersonen an.
Arbeitsweise
In meinen Veranstaltungen steht dabei die Selbsttätigkeit der Teilnehmenden im Vordergrund. Anhand von Input, Übungen und Reflexionsangeboten, die auf dem aktuellen Stand der Forschung basieren, reflektieren die Teilnehmenden ihre Vorgehensweisen und ihre Annahmen zum jeweiligen Veranstaltungsthema, erproben neue Vorgehensweisen und reflektieren, ob und wie sie sie in ihrem Arbeitsalltag anwenden können.